So langsam geht es mit der Erdbeerernte los. Meine beiden Gartenzwerge haben zusammen die ersten Erdbeeren gepflückt. Obwohl der Gartenzwerg Nr.2 noch keine Erdbeeren mag, aber pflücken ist der Hit.
Dienstag, 11. Juni 2019
Dienstag, 4. Juni 2019
Dienstag, 04. Juni 2019
Hinter uns liegt nicht nun das 1. Sommerwochenende dieses Jahr, es war sehr heiß mit 30°C.
Am 01.Juni konnten wir schon die ersten zwei Erdbeeren abpflücken :-)
Der Garten wurde komplett durch gegrubbert und von Unkraut befreit. Die Kartoffeln habe ich noch mit Stroh gemulcht. Am 02.Juni habe ich noch eine Reihe Möhren der Sorte "Oxhella" ins große Hochbeet 2 gesät. Die Kohlrabi der Sorte "Blaro" im kleinen Hochbeet 2 haben schon schöne kleine Knollen gebildet. Auch der Spitzkohl der Sorte "Berns" setzt langsam Köpfe an.
Am 01.Juni konnten wir schon die ersten zwei Erdbeeren abpflücken :-)
Der Garten wurde komplett durch gegrubbert und von Unkraut befreit. Die Kartoffeln habe ich noch mit Stroh gemulcht. Am 02.Juni habe ich noch eine Reihe Möhren der Sorte "Oxhella" ins große Hochbeet 2 gesät. Die Kohlrabi der Sorte "Blaro" im kleinen Hochbeet 2 haben schon schöne kleine Knollen gebildet. Auch der Spitzkohl der Sorte "Berns" setzt langsam Köpfe an.
![]() |
Pastinake, Rote Beete, Romanasalat, Schalotten, Möhren und Melonen |
![]() |
Erbsen und Blumen |
![]() |
Kartoffel "Rosara" |
![]() |
Winterzwiebeln und Rukula |
![]() |
Kohlrabi "Blaro" |
![]() |
Paprika |
![]() |
Süßkartoffel |
Dienstag, 21. Mai 2019
Dienstag, 21.05.2019
Nach langer Zeit hat es gestern Abend mal wieder ordentlich geregnet. Die Hochbeete explodieren förmlich mit dem darin wachsenen Gemüse. Ein Hochbeet habe ich mit etwas Rasenschnitt gemulcht und siehe da, nach circa 2 Wochen fängt er an zu verrotten. Die Schalotten sind dieses Jahr wieder sehr gut gewachsen und mit den Möhren habe ich dieses Jahr mal richtig Glück.
Donnerstag, 18. April 2019
Donnerstag, 18.04.2019
Am Wochenende habe ich Hähnchenschenkel geräuchert und für das erste Mal Heißräuchern sind sie echt gut geworden.
Am Sonntag waren wir mit dem Gartenzwerg Nr.2 bei Karl`s Erdbeerhof Frühstücken und danach wurde die NEUE Raupenbahn ausprobiert und vom Gartenzwerg für sehr gut befunden.
Der Gartenzwerg Nr.1 macht Schulferien bei Oma und Opa.
Dienstag, 9. April 2019
Dienstag, 09.04.2019
Das Wetter ist zurzeit sehr
sonnig und die Temperaturen liegen um die 18°C. Am Freitag wurde gegrillt und
am Samstag hat der Gartenmann das Gaskochfeld wieder an der Außenküche
angeschlossen.
Die Jungpflanzen gedeihen prächtig in ihrer 10er Palette.
Am Samstag habe ich den kompletten Garten von Unkraut befreit. Das Erdbeerfeld habe ich durchgehackt und mit Stroh gemulcht. Es wurden auch zwei Beete mit den Abmaßen von 1,2m x 3,1m (BxL) angelegt. Kartoffeln der Sorte "Rosara" habe ich neben den Erdbeerfeld gelegt. Der Abstand war 40x40cm und das Pflanzloch habe ich 15cm tief gegraben.
Am 08.04. habe ich in einer 10er Palette noch Wassermelone, Gelbe Melone, Zucchini und Gurken gesteckt.
Die Jungpflanzen gedeihen prächtig in ihrer 10er Palette.
Am Samstag habe ich den kompletten Garten von Unkraut befreit. Das Erdbeerfeld habe ich durchgehackt und mit Stroh gemulcht. Es wurden auch zwei Beete mit den Abmaßen von 1,2m x 3,1m (BxL) angelegt. Kartoffeln der Sorte "Rosara" habe ich neben den Erdbeerfeld gelegt. Der Abstand war 40x40cm und das Pflanzloch habe ich 15cm tief gegraben.
Am 08.04. habe ich in einer 10er Palette noch Wassermelone, Gelbe Melone, Zucchini und Gurken gesteckt.
Mittwoch, 27. März 2019
Mittwoch, 27.03.2019
Am Sonntag gab es die große Umtopft Aktion statt. Es sind insgesamt 45 Planzen (Spitzkohl, Blumenkohl, Kohlrabi, Tomaten, Paprika und Physalis) geworden.
Die ersten 3 Spitzkohlpflanzenun Schalotten sind schon ins Hochbeet eingezogen.
Das Wetter hat uns noch zur einer Fahrradtour mit Spielplatz und Milchtankstellen Besuch gelockt.
Im selbstgebauten Frühbeet habe ich schon Radieschen und Eiszapfen gelegt.
Die ersten 3 Spitzkohlpflanzenun Schalotten sind schon ins Hochbeet eingezogen.
Das Wetter hat uns noch zur einer Fahrradtour mit Spielplatz und Milchtankstellen Besuch gelockt.
Im selbstgebauten Frühbeet habe ich schon Radieschen und Eiszapfen gelegt.
Abonnieren
Posts (Atom)